Hausregeln
1. Check-in – Check-out Informationen
Die Anreise ist am Ankunftstag ab 15:00 Uhr möglich, und am Abreisetag muss die Unterkunft spätestens bis 11:00 Uhr verlassen werden.
Falls der Check-out nicht rechtzeitig erfolgt, ist der Betreiber berechtigt, automatisch den Preis für die nächste Übernachtung zu berechnen.
Ein früherer oder späterer Check-in und Check-out ist nach vorheriger Absprache und je nach Verfügbarkeit anderer Buchungen möglich.
Wir bitten unsere Gäste, das per E-Mail zugesandte Online-Check-in-Formular vor der Ankunft auszufüllen.
Bei Ankunft ist der Gast verpflichtet, seine Ausweisdokumente (Reisepass oder Personalausweis, Adressnachweis) dem Unterkunftsanbieter zur Erfassung vorzulegen.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Gäste auszuwählen. Betrunkene, aggressive oder unangemessene Verhaltensweisen von Gästen sind nicht akzeptabel.
Am Abreisetag bitten wir die Gäste, die Unterkunft mit ihrem Gepäck und persönlichen Gegenständen bis 11:00 Uhr zu verlassen und die Schlüssel auf die vereinbarte Weise zurückzugeben.
Die Teilnahmegebühr gilt für den gesamten gebuchten Zeitraum. Wenn der Gast seinen Aufenthalt vorzeitig beendet, gibt es keine Möglichkeit einer Rückerstattung.
Nachträgliche, unbezahlte Gebühren können dem Gast auf seiner Bankkarte belastet werden.
24-Stunden-Telefonservice: +36 70 596 2656
Die Reinigung erfolgt nach jeder Buchung. Bei Aufenthalten von einer Woche oder länger wird einmal pro Woche Bettwäsche und Handtücher gewechselt. Auf Anfrage bieten wir tägliche Reinigung an.
2. Zimmerschlüssel
Unsere Gäste erhalten beim Check-in die Schlüssel zur Unterkunft und zum Eingangstor. Bei Verlust eines Schlüssels muss der Gast bei der Abreise eine Entschädigungsgebühr von 30.000 HUF zahlen.
3. Besucher
Auf der Unterkunft dürfen nur registrierte Gäste übernachten.
Bitte empfangen Sie keine externen Besucher auf dem Gelände.
3.1 Gäste unter 14 Jahren
Kinder unter 14 Jahren dürfen sich nur unter der Aufsicht eines Elternteils oder einer volljährigen, bevollmächtigten Person auf der Unterkunft aufhalten.
Der Begleiter und/oder gesetzliche Vertreter des Kindes ist voll verantwortlich für die körperliche Unversehrtheit des Kindes und etwaige Schäden, die durch das Kind verursacht werden.
Unsere Dienstleistungen können nur in Begleitung eines Elternteils oder Vormunds von Gästen unter 14 Jahren genutzt werden.
4. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer Wertsachen bitten wir Sie, das Tor und den Eingang stets zu schließen.
Für Wertsachen, die im Garten, auf dem Parkplatz oder in Fahrzeugen zurückgelassen werden, sowie für Unfälle auf dem Gelände übernimmt der Betreiber keine Verantwortung.
5. Brandschutz
Im Brandfall rufen Sie die Feuerwehr unter der Nummer 105 und zusätzlich +36 70 596 2656 an.
Der Gast ist voll verantwortlich für Schäden, die durch Feuer verursacht werden.
Die Gäste sind verpflichtet, die Brandschutzvorschriften zu befolgen.
Schäden durch fahrlässige Brandursachen oder Fehlalarme gehen zu Lasten des Gastes.
Feuer darf nur an den dafür vorgesehenen Stellen unter strikter Einhaltung der Vorschriften entzündet werden.
6. Verbotene Gegenstände auf dem Gelände
Es ist untersagt, ätzende, brennbare, explosionsgefährliche Materialien, pyrotechnische Geräte, gesundheitsgefährdende oder psychoaktive Substanzen auf das Gelände zu bringen.
Der Betreiber ist berechtigt, solche Gegenstände auf Kosten des Gastes zu entfernen.
Für Schäden, die durch nicht genehmigte Gegenstände verursacht werden, übernimmt der Betreiber keine Verantwortung.
Der Gast haftet vollumfänglich für alle Schäden, die durch solche Gegenstände anderen Gästen, Dritten oder dem Betreiber entstehen.
7. Eigene Elektrogeräte
Für Schäden, die durch vom Gast benutzte Elektrogeräte entstehen, haftet ausschließlich der Gast, der für die Behebung des Schadens aufkommt.
8. Haustiere
Haustiere dürfen nur in die speziell dafür vorgesehenen Unterkünfte mitgebracht werden. In anderen Unterkünften sind Haustiere nicht gestattet. Als Haustiere gelten nur kleine Hunde oder Katzen. Das Mitbringen von großen Hunden (z. B. Komondor) oder anderen Tierarten (z. B. Pferde, Reptilien, exotische Tiere) ist nicht gestattet.
Das Haustier muss während des gesamten Aufenthalts über gültige Gesundheitsdokumente und die erforderlichen Impfungen verfügen.
Der Gast haftet für alle Schäden, die durch das mitgebrachte Haustier anderen Gästen, Dritten oder dem Betreiber entstehen.
9. Extra-Ausrüstungen (Kessel, Grill, SUP, Fahrräder, etc.)
Die vom Betreiber bereitgestellten Extra- und Sportgeräte dürfen vom Gast nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, haftet der Gast in vollem Umfang.
Bei der Nutzung von Sportgeräten erklärt der Gast, dass er körperlich und gesundheitlich geeignet ist, die Geräte zu verwenden, die Regeln für deren Nutzung kennt und die Geräte auf eigene Verantwortung und Risiko benutzt.
Der Betreiber sorgt dafür, dass defekte Geräte repariert oder ausgetauscht werden.
Der Gast ist verpflichtet, die Geräte zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt, in sauberem Zustand und mit sämtlichem Zubehör zurückzugeben.
Wenn das Gerät aufgrund des Fehlverhaltens des Gastes nicht zurückgegeben wird oder in einem unbrauchbaren Zustand zurückgegeben wird, ist der Gast verpflichtet, den vollen Wert des Geräts zu erstatten.
Die im Garten bereitgestellten Komfortgeräte (Kissen, Liegestühle, Hängematten, etc.) müssen nach der Benutzung unversehrt und in ihrem ursprünglichen Zustand zurück an ihren Platz gestellt werden.
10. Rauchen
Es ist strengstens verboten, in den Gebäuden der Unterkunft zu rauchen oder offene Flammen (Kerzen, Teelichter) zu verwenden! Diese Regel gilt auch für E-Zigaretten und IQOS-Geräte. Wenn im Zimmer das Rauchen vermutet wird oder Spuren davon festgestellt werden, wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 50.000 HUF erhoben. Rauchen ist nur an den dafür vorgesehenen Bereichen auf der Terrasse gestattet. Zigarettenkippen sind bitte in den dafür vorgesehenen Aschenbechern zu entsorgen.
11. Nachbarschaft und Ruhe der Gemeinde
Im Garten ist nach 22:00 Uhr das Erzeugen von Lärm, Musik oder jeglichen anderen lärmverursachenden Aktivitäten untersagt. Es ist auch auf dem gesamten Gelände der Unterkunft untersagt, sich in einer Weise zu verhalten, die die Ruhe, Sicherheit oder Privatsphäre anderer stört.
Der Mitarbeiter der Unterkunft ist berechtigt, den störenden Gast zu warnen.
Die erste Warnung ist kostenlos, bei der zweiten und dritten Warnung wird jeweils eine Vertragsstrafe von 5.000 HUF fällig.
Nach der dritten Warnung ist der Betreiber berechtigt, den Gast sofort ohne Rückerstattung und ohne Entschädigung aus der Unterkunft zu verweisen. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die anderen Gästen durch das Verhalten des störenden Gastes entstehen.
12. Die Werte des Monika Apartments
Der Gast ist verpflichtet, die Einrichtungen und Einrichtungsgegenstände der Unterkunft bestimmungsgemäß zu nutzen.
Schäden durch unsachgemäße Nutzung müssen vom Gast spätestens vor der Abreise beglichen werden.
Die Einrichtungen und Ausstattungsgegenstände der Unterkunft dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Betreibers aus dem Gelände entfernt werden.
Das Umstellen von Möbeln darf nur durch Mitarbeiter oder Beauftragte des Betreibers erfolgen.
Die unerlaubte Entfernung von Eigentum der Unterkunft wird als Straftat betrachtet, und der Betreiber wird alle erforderlichen rechtlichen Schritte einleiten.
Jeder Defekt muss sofort dem Betreiber gemeldet werden. Der Gast ist nicht berechtigt, eigene Reparaturen vorzunehmen. Für Schäden, die durch eigenmächtige Reparaturen entstehen, übernimmt der Betreiber keine Verantwortung.
Essen im Bett ist verboten.
13. WiFi
Die Unterkunft stellt kostenloses WiFi zur Verfügung.
Der Betreiber garantiert jedoch nicht die kontinuierliche Verfügbarkeit oder Funktionalität des Dienstes.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung von WiFi auf den Geräten des Gastes entstehen.
14. Parken
Parken ist auf der Straßenfront der Alkotmány utca vor dem Gebäude oder auf dem Béke Platz möglich.
Für Schäden, die an Fahrzeugen im Parkbereich entstehen, übernimmt der Betreiber keine Verantwortung.
15. Gefundene Gegenstände
Lebensmittel, Lebensmittelprodukte und Medikamente, die gefunden werden, werden vom Betreiber vernichtet. Gefundene Gegenstände werden für 6 Monate aufbewahrt und auf Anfrage gegen Vorauszahlung der Versandkosten zurückgeschickt.
16. Haftung des Betreibers
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden an Gegenständen, die in die Unterkunft gebracht oder dort gelagert wurden.
Der Gast kann die Dienstleistungen der Unterkunft nur auf eigene Verantwortung und in Kenntnis seines aktuellen Gesundheits-, physischen und mentalen Zustands in Anspruch nehmen.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, übernimmt der Betreiber keine Haftung.
Der Gast nimmt zur Kenntnis, dass sich auf dem Gelände mehrere Treppen ohne Geländer befinden – aus Sicherheitsgründen wird gebeten, besonders auf die eigene Sicherheit zu achten.
17. Schadensmeldung
Wir bitten unsere Gäste, jegliche Schäden oder technische Störungen umgehend dem Betreiber zu melden.
18. Schadensverursachung
Der Betreiber ist berechtigt, jeglichen durch Fahrlässigkeit oder vorsätzlich verursachten Schaden vom Verursacher ersetzen zu lassen.
19. Kurtaxe (IFA)
Die Kurtaxe (IFA) ist – unabhängig vom Buchungskanal, sei es Booking.com, Airbnb, telefonisch oder per E-Mail – in jedem Fall zusätzlich zum Unterkunftspreis zu entrichten. Der Betrag beträgt 500 HUF / Person / Nacht.
20. Zustimmung zur Hausordnung
Ein Verstoß gegen die Hausordnung kann zur sofortigen Beendigung der Unterkunftsleistung führen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des für den verbleibenden Zeitraum gezahlten Betrags.
Mit der Inanspruchnahme der Unterkunft bestätigt der Gast automatisch, dass er die Hausordnung gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
21. Haben Sie Fragen?
Für weitere Informationen oder Fragen zur Nutzung der Dienstleistungen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Betreibers gerne zur Verfügung. Wenn Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihre Meinung auf unseren Online-Plattformen teilen.
Anregungen oder Beschwerden behandeln wir mit besonderer Aufmerksamkeit und bemühen uns, diese möglichst persönlich an Werktagen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr zu klären.
Für die Kontaktaufnahme rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: +36 70 596 2656